Simbabwe ist ein Land mit pulsierenden Städten, atemberaubenden Landschaften und antiken Wundern. Von der pulsierenden Energie Harares über die majestätischen Victoriafälle bis hin zur historischen Bedeutung von Groß-Simbabwe bietet dieses faszinierende Land eine Reise voller Entdeckungen. Entdecken Sie diese 10 Reiseziele und erleben Sie die Essenz Simbabwes.
Harare ist eine der schönsten Städte im Mashonaland im Nordosten Simbabwes. Als Hauptstadt zählt sie zudem zu den sehenswertesten Orten Simbabwes.
Am zweiten Jahrestag der Unabhängigkeit wurde die Stadt von Salisbury in Harare umbenannt . Harare liegt auf einer Höhe von 1.483 Metern; die Hauptstadt wird Sunshine City genannt.
Die sechs beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Reisende sind Mukuvisi Woodlands , Shona Sculpture Gallery , Harare Gardens , National Gallery of Zimbabwe , Wild Is Life Sanctuary und Chapungu Sculpture Park.
Harare ist voller Leben und bietet Abenteuer und Entspannung zugleich. Wandern Sie auf malerischen Pfaden, genießen Sie erfrischende Wassersportaktivitäten oder erleben Sie den Nervenkitzel, Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Die geschäftigen Märkte der Stadt sorgen für zusätzliche Spannung, während Sportbegeisterte in das lokale Leben eintauchen können. Egal, wie schnell Sie unterwegs sind, Harare hat etwas Besonderes für Sie zu bieten.
Bulawayo liegt in der Region Matabeleland und ist einer der bekanntesten Touristenorte Simbabwes. Seit jeher ist es das zentrale Industriezentrum Simbabwes. Aufgrund seiner großen Industriebasis ist die Stadt auch als „ Stadt der Könige “ bekannt. Ursprünglich war Bulawayo eine Gemeinde, erhielt aber 1943 den Status einer Stadt.
Die Top 5 Attraktionen in Bulawayo, die Reisende besuchen sollten, sind:
Kwekwe liegt in der Midlands Zone und ist einer der zentralsten Orte Simbabwes. Die Stadt wurde 1898 gegründet und hieß bis 1982 Que Que . Heute spielt die Stadt eine wichtige Rolle als Handelszentrum des Landes. Kwekwe liegt auf einer Höhe von 1.220 Metern.
In Kwekwe gibt es drei Hauptattraktionen zu besuchen:
Kwekwe bietet verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Besuchen Sie den EcoPark für Naturwanderungen, reisen Sie im Paper House in die Vergangenheit , genießen Sie die malerische Aussicht am Sebakwe-Damm und entspannen Sie am ruhigen Wasser des Cactus Poort-Damms .
Masvingo, ursprünglich bekannt als Fort Victoria, hieß später kurzzeitig Nyanda und schließlich Masvingo. Es ist einer der bekanntesten Touristenorte in der Nähe von Groß-Simbabwe und dem Mutirikwi-See.
Masvingo beherbergt einige der faszinierendsten Attraktionen Simbabwes und bietet eine Mischung aus Geschichte, Natur und Tierwelt.
Masvingo bietet eine Mischung aus Geschichte, Abenteuer und Natur und ist somit ein großartiges Reiseziel. Hier sind einige der besten Aktivitäten:
Marondera, eine der wichtigsten Städte in Mashonaland Ost, nimmt eine wichtige Stellung in Simbabwe ein. Bis 1982 war die Stadt unter dem Namen Marandellas bekannt. Die Stadt hat eine vielfältige Bevölkerung mit Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Marondera beherbergt außerdem mehrere Bildungseinrichtungen und ist somit ein wichtiges Bildungszentrum.
Marondera bietet atemberaubende Natur und Tierwelt. Der Imire Game Park vereint Abenteuer und Komfort, der Rufaro Dam bietet einen ruhigen Rückzugsort und der Gosho Park eignet sich perfekt für malerische Spaziergänge und Tierbeobachtungen.
Erleben Sie Marondera am besten bei einer Wildtiersafari im Imire Game Park, einem entspannten Tag am Rufaro-Damm oder einem Angelausflug auf Forellenbarsche in den ruhigen Gewässern.
Chinhoyi liegt im zentralen Norden Simbabwes, am Ufer des Manyame-Flusses in Mashonaland West. Die Stadt ist aufgrund ihrer florierenden Bergbau- und Landwirtschaftsindustrie von großer Bedeutung und zählt zu den wichtigsten Standorten Simbabwes.
Chinhoyi wurde 1906 von Leutnant Margherito Guidotti gegründet und hieß ursprünglich Sinoia. Dieser Name wurde bis 1982 beibehalten und dann offiziell geändert.
Der malerische Manyame-Fluss trägt auf einzigartige Weise zur Schönheit von Chinhoyi bei. Seine Ufer bieten eine friedliche Umgebung, ideal zum Entspannen und Fotografieren.
Die Chinhoyi-Höhlen sind das berühmteste Wahrzeichen der Stadt und werden von der Zimbabwe Parks & Wildlife Management Authority verwaltet. Dieses beeindruckende Höhlensystem aus Kalkstein und Dolomit ist von dichtem Grün umgeben und daher ein absolutes Muss.
Ein Tagesausflug zu den Chinhoyi-Höhlen verspricht ein aufregendes Abenteuer. Wandern Sie hinauf zum versteckten Naturpool in den Höhlen oder beobachten Sie Vögel in der ruhigen Umgebung. Dieser einzigartige Ort zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Mutare liegt in der Provinz Manicaland im Osten Simbabwes und ist eines der bevölkerungsreichsten Reiseziele des Landes. Die im 19. Jahrhundert gegründete Stadt spielt eine wichtige Rolle für Handel und Gewerbe und dient gleichzeitig als Tor zu den atemberaubenden Eastern Highlands.
Mutare liegt am Fuße des östlichen Hochlands und besticht durch sein malerisches Stadtbild. Es ist bekannt für seine breiten Boulevards, üppigen Bäume und gepflegten öffentlichen Parks.
Gweru liegt in der Midlands-Provinz im Zentrum Simbabwes und ist eines der weniger bekannten Touristenziele des Landes. Es wurde 1971 offiziell zur Stadt erklärt und hieß bis 1982 Gwelo .
Mit mehreren Universitäten in der Region hat sich Gweru den Titel „ Stadt des Fortschritts “ verdient. Die Stadt ist auch für ihre florierende Landwirtschaft und den kommerziellen Gartenbau bekannt. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem wichtigen Industriezentrum entwickelt und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung Simbabwes bei.
Die Victoriafälle am Sambesi zählen zu den bemerkenswertesten Touristenattraktionen Simbabwes. Mit einer Fallhöhe von 108 Metern zählen sie zu den größten Wasserfällen der Welt und beherbergen eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen- und Tierarten.
Der schottische Missionar und Entdecker David Livingstone entdeckte die Wasserfälle 1855 zum ersten Mal und nannte sie zu Ehren von Königin Victoria Victoriafälle . In der Sotho-Sprache heißen sie Mosi-oa-Tunya, was „Donnernder Rauch“ bedeutet .
Im Jahr 1989 wurden die Victoriafälle von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt , wodurch ihre natürliche und kulturelle Bedeutung bewahrt wurde.
Als ältester Nationalpark Simbabwes zählt der Matobo-Nationalpark zu den beliebtesten Ausflugszielen. Der 1926 gegründete Park beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna. Besucher können hier Breitmaulnashörner, Impalas, Antilopen, Schwarzadler und Leoparden beobachten.
Die Erkundung des gesamten Parks dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Besucher können im Park auch campen und an Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Angeln, Bootfahren, Vogelbeobachtung und Reiten teilnehmen.
Reisende können Simbabwe problemlos erreichen, indem sie das Antragsformular für ein elektronisches Visum für Simbabwe auf der Website des Landes ausfüllen . Vor der Beantragung sollten Antragsteller ihre Visumberechtigung prüfen und sicherstellen, dass sie über alle erforderlichen Reisedokumente verfügen.
Schritt 1 => Antrag ausfüllen und Dokumente hochladen : Füllen Sie das Antragsformular für das elektronische Visum für Simbabwe mit all Ihren persönlichen Daten aus, wie zum Beispiel:
Laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch, z. B. eine biografische Seite Ihres Reisepasses, ein Bewerbungsschreiben, ein Passfoto, einen Nachweis Ihrer Hoteladresse und einen Nachweis Ihres Gastwohnsitzes (falls zutreffend).
Schritt 2 => Prüfen & Absenden : Überprüfen Sie den ausgefüllten Antrag sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Nach der Überprüfung senden Sie den Antrag auf ein e-Visum für Simbabwe ab.
Schritt 3 => Gebühr bezahlen und auf Genehmigung warten : Bezahlen Sie mit einer gültigen Debit-/Kreditkarte über das sichere Zahlungsportal der Website. Warten Sie nach dem Absenden auf die Genehmigung Ihres Simbabwe-E-Visums.
Simbabwe bietet atemberaubende Landschaften, eine reiche Geschichte und spannende Abenteuer. Von den Victoriafällen über Groß-Simbabwe bis hin zum Matobo-Nationalpark verspricht jedes Reiseziel unvergessliche Erlebnisse. Ob pulsierende Städte oder verborgene Schätze – Simbabwe ist ein absolutes Muss. Planen Sie Ihre Reise, holen Sie sich Ihr Simbabwe-e-Visum und starten Sie Ihr Abenteuer!
Was sollte ich für eine Reise nach Simbabwe einpacken?
Packen Sie leichte Kleidung für warmes Wetter, bequeme Wanderschuhe, einen Hut, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, ein Fernglas zur Tierbeobachtung und eine Kamera ein. Bei einem Besuch im Winter (Juni–August) bringen Sie warme Kleidung für kühle Morgen und Abende mit.
Welche Gegend in Simbabwe besitzt die atemberaubendste Schönheit?
Die Stadt Victoria Falls am östlichen Rand des gleichnamigen Wasserfalls ist Simbabwes schönste Gegend und ein beliebtes Touristenziel. Die Wasserfälle liegen im Victoria Falls Nationalpark mit seiner reichen Tierwelt.
Welcher Ort ist Simbabwes größte Touristenattraktion?
Der Hwange-Nationalpark , der von den Victoriafällen aus leicht zu erreichen ist, gilt als Simbabwes größter Nationalpark und ist eines der beliebtesten Safariziele Afrikas.
Welche Orte muss man in Masvingo unbedingt besuchen?
Masvingo ist die Heimat von Great Zimbabwe , dem Lake Kyle Recreational Park und dem Gonarezhou-Nationalpark. Es ist perfekt für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Haftungsausschluss für Inhalte: Obwohl diese Informationen zuletzt im Februar 2025 aktualisiert wurden, sollten Reisende die Details bei den zuständigen Behörden, Botschaften und Fluggesellschaften bestätigen lassen, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu ihrer Reise zu erhalten.