Dinge, die jeder tun sollte, der zum ersten Mal nach Simbabwe kommt

junge schöne und glückliche asiatische koreanische Touristin hält

Simbabwe, ein Binnenstaat im südlichen Afrika, besticht durch eine faszinierende Mischung aus Naturwundern, vielfältiger Tierwelt und reichem Kulturerbe. Von den beeindruckenden Victoriafällen bis zu den antiken Ruinen von Groß-Simbabwe bietet dieses pulsierende Land ein einzigartiges und unvergessliches Reiseerlebnis. Wenn Sie Ihre erste Reise nach Simbabwe planen, finden Sie hier einen Leitfaden, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrem Abenteuer zu machen:

Voraussetzungen für ein elektronisches Visum für Simbabwe

Für die Einreise nach Simbabwe benötigen die meisten Ausländer ein elektronisches Visum für Simbabwe . Hier ist eine Zusammenfassung der Visabestimmungen:

S.nr

Erfordernis

Details

1.

Gültigkeit des Reisepasses.

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über Ihren geplanten Aufenthalt in Simbabwe hinaus gültig sein.

2.

Leere Seiten.

Der Reisepass sollte für den Einreisestempel mindestens zwei Seiten haben.

3.

Art des E-Visums.

In Simbabwe gibt es verschiedene Arten von E-Visa, z. B. Touristen-/Urlaubs-E-Visa, Geschäfts-E-Visa, Konferenz-E-Visa, Transit-E-Visa, Studenten-E-Visa und Kaza Univisa (E-Visa).

4.

Rückfahrkarte.

Der Reisende muss über ein Rückflugticket oder einen Nachweis über die Weiterreise verfügen, da dieser während des Einwanderungsprozesses möglicherweise von ihm verlangt wird.

5.

Ausreichende Mittel.

Der Reisende muss während seines Aufenthalts über ausreichende finanzielle Mittel verfügen.

In Simbabwe verwendete Währung

In Simbabwe werden sowohl US-Dollar als auch Simbabwe-Dollar verwendet . Es ist ratsam, beide Währungen mitzubringen, da manche Länder die eine Währung der anderen vorziehen.

Reiseversicherung

Komposition mit Reiseversicherung und Kompass auf farbigem Hintergrund

Eine Reiseversicherung, die medizinische Kosten, Reiserücktritt und andere unvorhergesehene Ereignisse abdeckt, ist wichtig. Reisende können verschiedene Optionen wählen. Vergleichen Sie die Policen verschiedener Anbieter und finden Sie den optimalen Versicherungsschutz für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Empfohlenes Budget für einen Besuch in Simbabwe

Empfohlenes Budget für einen Besuch in Simbabwe

Die Kosten einer Reise nach Simbabwe können je nach Reisestil und Vorlieben des Reisenden variieren. Hier ist ein Budgetvorschlag für Erstbesucher:

  • Budgetreisende: Bis zu 120 USD pro Tag für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten. Überlegen Sie, in Hostels zu übernachten, Streetfood zu essen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
  • Reisende der Mittelklasse: Die ungefähren Kosten für Reisende der Mittelklasse betragen 120–220 $ pro Tag für komfortable Unterkünfte, Safari-Lodges, Restaurantmahlzeiten und Taximiete.
  • Luxusreisende: Ab 240–260 $ pro Tag für luxuriöse Safari-Lodges, private Pirschfahrten, Mietwagen und Souvenirs.

Die sechs wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

Simbabwe hat eine Fülle von Attraktionen zu bieten, die es zu erkunden gilt. Hier sind die sechs wichtigsten und repräsentativsten:

➜ Victoriafälle

Die Victoriafälle gehören mit einer beeindruckenden Höhe von 108 Metern zu den sieben Naturwundern und sind UNESCO- Welterbe . Erleben Sie das atemberaubende Schauspiel des herabstürzenden Sambesi-Flusses, der einen faszinierenden Vorhang aus Wasser und Nebel bildet. Simbabwe veranstaltet außerdem jährlich den Victoria Falls Marathon.

Ein Panoramablick auf die Victoriafälle bei Sonnenuntergang, wobei die untergehende Sonne ein goldenes Licht auf den Wassernebel und die umgebende Landschaft wirft
Ein großes traditionelles Hausboot mit Strohdach, das durch einen ruhigen Fluss mit Palmen am Ufer fährt

➜ Karibasee

Begeben Sie sich auf eine Hausboot-Safari auf dem Karibasee, dem volumenmäßig größten künstlichen See der Welt . Genießen Sie Angeln, Vogelbeobachtung und Wildbeobachtung inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Der See verfügt über den größten Staudamm der Welt mit einer Länge von etwa  226 km . Die Fläche des Sees beträgt etwa 5000–5200 km² .

➜ Hwange Nationalpark

Erkunden Sie den Hwange-Nationalpark, Simbabwes größten Nationalpark mit einer Fläche von 14.650 km² . Der Park beheimatet eine Vielzahl von Wildtierarten, darunter Elefanten, Löwen und Afrikanische Wildhunde. Rund 400 Vogelarten sind hier heimisch. Reisende können spannende Pirschfahrten und Wandersafaris erleben.

Ein Elefant steht im hohen Gras
Eine Gruppe Löwen trinkt aus einem Wasserloch

➜ Mana Pools Nationalpark

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von ca. 2196 km2 und umfasst die fünf Safarigebiete Chara , Hurungwe , Sapi , Chewore und Dande . Er ist berühmt für seine vielfältige Tierwelt. Erleben Sie die Natur hautnah bei einer Wandersafari oder einer Kanutour auf dem Sambesi. Das Wort „ Mana “ bedeutet in der Shona-Sprache „vier“. 

➜ Matobo Hills:
Tauchen Sie ein in die kulturelle und historische Bedeutung Simbabwes in den Matobo Hills, einem UNESCO-Weltkulturerbe . Bewundern Sie die alten Felsmalereien, erkunden Sie die Balancierfelsen und besuchen Sie das Grab von Cecil Rhodes. Die Hügel sind etwa 1.500 Meter hoch und erstrecken sich von Ost nach West über eine Fläche von etwa 80 Kilometern .

Mehrere große, balancierende Felsen auf einem Hügel
Ein hoher, runder Steinturm steht auf einem grasbewachsenen Hügel mit einem einzelnen Baum im Vordergrund

➜ Great Zimbabwe National Monument

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit zum Great Zimbabwe National Monument, einem UNESCO-Weltkulturerbe , das Zeugnis der beeindruckenden Zivilisation ist, die in dieser Region zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert florierte . Erkunden Sie die Ruinen der antiken Stadt, einschließlich des Great Enclosure mit seinen hoch aufragenden Mauern und kunstvollen Mauerwerken. Der Ort diente einst dem Monarchen als Residenz und war ein wichtiger politischer Machtsitz. Die Mauern sind das markanteste Merkmal mit einer Höhe von über 5 Metern und wurden ohne Mörtel errichtet . 

Einzigartige Erlebnisse in Simbabwe

Zwei junge Elefanten interagieren spielerisch in einer schlammigen Suhle, wobei ein Elefant den anderen spielerisch mit seinem Rüssel anschubst

➜ Der Pump Run am Hwange:

Wasser ist für uns alle lebensnotwendig. Der Hwange-Nationalpark steht vor einer besonderen Herausforderung: Er verfügt über einen Mangel an natürlichen Wasserressourcen. Die Wasserlöcher , die Wildtieren als Lebensgrundlage dienen, trocknen in der Trockenzeit oft aus und verursachen Wassermangel. Erleben Sie den wunderschönen Anblick der Elefanten und anderer Tiere, die sich an einer Wasserpumpe im Hwange-Nationalpark versammeln. Diese einzigartige Aktivität bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, insbesondere in der Trockenzeit.

Ein Nashorn und ihr Kalb grasen auf einem Feld

➜ Nashorn-Tracking im Matobo-Nationalpark:

Erkunden Sie den Matobo-Nationalpark bei einer geführten Nashorn-Wanderung und lernen Sie die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum kennen. Die schwarzen und weißen Nashörner wurden in zwei Phasen eingeführt: in den 1960er Jahren aus KwaZulu-Natal , in den 1990er Jahren aus dem Sambesi-Tal

Authentisches kulturelles Eintauchen in Simbabwe

Simbabwe bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur des Landes kennenzulernen, da es historische Dörfer gibt, die die Bräuche und Traditionen des Landes repräsentieren. Das Schlafen unter freiem Himmel ermöglicht den Besuchern, das nächtliche Leben in der Savanne zu erleben.

Zwei runde Hütten mit Strohdächern und Lehmwänden, die mit geometrischen Mustern verziert sind. Die Hütten sind von einem Hof ​​aus Erde umgeben

➜ Kultureller Dorfbesuch
Besuchen Sie das Dorf Chesvingo Karanga in der Nähe von Masvigo. Erfahren Sie mehr über die Bräuche, Traditionen und den Alltag der Ureinwohner Simbabwes. Erleben Sie traditionelle Tänze , Musik und Kunsthandwerk sowie traditionelle Gerichte wie Sadza, zubereitet aus Rapoko und Sorghumhirse . Entdecken Sie uralte Höhlen und Felsmalereien, die ihre Vergangenheit schildern.

Ein hölzerner Hochzeitsbogen, geschmückt mit weißem Stoff und Blumen, vor dem Hintergrund eines leuchtenden Sonnenuntergangshimmels

➜ Schlafen unter den Sternen

Für ein wirklich einzigartiges Erlebnis verbringen Sie eine Nacht in einem Sternenbett und genießen den Sonnenuntergang in der Savanne. Diese besondere Unterkunftsoption ermöglicht es Ihnen, unter freiem Himmel zu schlafen und die Nächte in der Savanne mit den Geräuschen des afrikanischen Busches zu erleben. 

Unterhaltungserlebnisse in Simbabwe

Die Reisenden können sich vergnügen, indem sie eine Sonnenuntergangskreuzfahrt buchen, bei der sie den Sonnenuntergang auf dem Fluss genießen und sich am Boma-Dinner und der Trommelshow erfreuen.

  • Sonnenuntergangskreuzfahrt Ein großes Boot auf einem Fluss bei Sonnenuntergang

    Reisende können eine Sonnenuntergangskreuzfahrt auf dem Sambesi genießen und entspannen, die wunderschöne Landschaft bewundern und Wildtiere am Flussufer beobachten. Es gibt verschiedene Arten von Sonnenuntergangskreuzfahrten, wie die klassische Sonnenuntergangskreuzfahrt, die Dinner-Kreuzfahrt oder die Luxus-Sonnenuntergangskreuzfahrt. Die Kosten für diese Kreuzfahrten variieren je nach gewählter Option.

  • Das Boma Dinner und die Trommelshow Simbabwischer Künstler spielt Schlagzeug während einer Bims-Trommelshow

    Tauchen Sie ein in die simbabwische Kultur mit einem Boma-Dinner und einer Trommelshow. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einem Chitenge (Sarong), einem traditionellen simbabwischen Kleid, bekleidet. Die Damen erhalten Punkte auf den Wangen, um ihre Schönheit zu symbolisieren. Genießen Sie traditionelles Essen, Musik und Tanz und erleben Sie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen.

Kulturelle Etikette und Gastfreundschaft in Simbabwe

Simbabwer sind für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundliches Wesen bekannt. Hier sind einige Tipps zur kulturellen Etikette, die Sie beachten sollten:

  • Begrüßung: Wenn Sie jemanden treffen, begrüßen Sie ihn mit „Mhoroi“ (Hallo) oder „Salibonani“ (Hallo an eine Gruppe). Ein fester Händedruck und ein freundliches Lächeln sind üblich.
  • Gastfreundschaft: Simbabwer sind sehr gastfreundlich und bieten Gästen oft Erfrischungen an. Es gilt als unhöflich, diese Angebote abzulehnen.
  • Ubuntu: Das Konzept „Ubuntu“, das Menschlichkeit und Mitgefühl bedeutet, ist tief in der simbabwischen Kultur verwurzelt. Zeigen Sie Respekt für andere und ihre Traditionen.
  • Unangekündigte Besuche und Geschenke: Unangekündigte Besuche sind in Simbabwe üblich und es ist üblich, Ihren Gastgebern kleine praktische Geschenke anzubieten, obwohl diese nicht immer erwartet werden.

Reiche Traditionen und lokale Bräuche in Simbabwe

Simbabwe verfügt über ein reiches und vielfältiges kulturelles Erbe mit verschiedenen Bräuchen und Traditionen, die das Leben seiner Bevölkerung prägen:

  • Familie und Gemeinschaft: Familien- und Gemeinschaftsbindungen sind in der simbabwischen Kultur sehr wichtig. Großfamilien leben oft zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Der Vater ist in der Regel das Oberhaupt der Familie, aber auch die Mutter hat großen Einfluss.
  • Traditionelle Zeremonien: In Simbabwe finden das ganze Jahr über verschiedene traditionelle Zeremonien statt, die Einblicke in die lokale Kultur bieten. Diese Zeremonien beinhalten oft Musik, Tanz und Rituale, die die Menschen mit ihren Vorfahren und ihrer Spiritualität verbinden. Die „Bira“-Zeremonie der Shona ist ein bemerkenswertes Beispiel, bei der spirituelles Medium und traditionelle Heilpraktiken zum Einsatz kommen.
  • Kunsthandwerk: Zum simbabwischen Kunsthandwerk gehören Töpferei, Korbflechterei, Textilien, Schmuck und Schnitzereien, wobei die Shona-Skulptur besonders bekannt ist. Dieses Kunsthandwerk spiegelt die Kreativität und das künstlerische Können der Simbabwer wider und wird häufig auf lokalen Märkten und in Kunsthandwerkszentren verkauft.
  • Ethnizität: Simbabwe ist eine multiethnische Gesellschaft mit vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen. Die Shona und Ndebele sind die größten ethnischen Gruppen, aber es gibt viele weitere kleinere Gruppen mit ihren eigenen Traditionen und Sprachen. Trotz dieser Unterschiede verbindet die Simbabwer ein Gefühl nationaler Identität.

Internationale Flughäfen und Einrichtungen

Eine junge Frau steht vor einer digitalen Anzeigetafel an einem Flughafen, auf der Informationen zu Ankunft und Abflug von Flügen angezeigt werden

Simbabwe verfügt über drei große internationale Flughäfen für internationale Reisende. Alle sind mit modernen Einrichtungen wie VIP-Lounges, mehreren Check-in-Schaltern, Geldautomaten, zollfreien Geschäften und Restaurants ausgestattet. Diese Einrichtungen am Flughafen sorgen für einen reibungslosen Einreiseprozess und sorgen für Entspannung. 

Flughafen

Einrichtungen

Internationaler Flughafen Robert Gabriel Mugabe

28 Check-in-Schalter, Flugzeugparkplätze, zwei Feuerwachen, Tankservice, Catering, medizinische Versorgung, Apotheken, Autovermietung, Flughafentaxis, VIP-Lounges, Duty-Free-Shops, Geldautomaten, Banken und Internetzugang.

Internationaler Flughafen Victoria Falls

14 Check-in-Schalter, 9 Flugsteige, 3 Gepäckbänder, Souvenirläden, 2 Restaurants.

Internationaler Flughafen Joshua Mqabuko Nkomo

NHS Zimbabwe Lounges mit bequemen Sitzgelegenheiten, internationalem Buffet, Business-Services, PCs und schnellem WLAN.

Einkaufszentren in Harare

Harare bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, von modernen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Märkten. Hier sind einige bemerkenswerte Einkaufszentren:

  • Doon Estate Einkaufsdorf Eine Ausstellung farbenfrohen afrikanischen Kunsthandwerks, darunter Holzmasken, Tierfiguren und Gebrauchsgegenstände. Die Gegenstände sind auf Regalen an einer Ziegelwand angeordnet.

    Das Anwesen ist ein geschäftiger Marktplatz, der von Besuchern besucht wird, die Kunsthandwerk und traditionelle Kleidung kaufen. Es gibt verschiedene Essensstände mit traditioneller simbabwischer Küche, die aus frischen Zutaten zubereitet wird. Das Angebot umfasst gegrillte Snacks und Fleischpasteten. Außerdem finden auf dem Markt verschiedene Tanzshows statt, die die Besucher begeistern. Der Markt ist die ganze Woche über geöffnet. Es wird jedoch empfohlen, ihn frühmorgens zu besuchen, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden.

  • Arundel Village Ein Teller mit Roastbeef, Gemüse und Yorkshire Pudding

    Arundel Village bietet seinen Besuchern vielfältige Möglichkeiten: Es gibt Schönheitssalons, zahlreiche internationale Modemarken und Kleidung berühmter simbabwischer Designer. Im Secondhandladen mit Vintage-Kleidung im afrikanischen Stil können Käufer feilschen. Auch italienische Restaurants servieren köstliche Gerichte.

  • Galaxy Mall Harare Schaufensterpuppen präsentieren stilvolle Herrenmode in einem modernen Einkaufszentrum in Harare, Simbabwe

    Ein modernes Einkaufszentrum, in dem lokale Kultur auf modernen Einzelhandel trifft und ein vielfältiges Angebot an Waren und Dienstleistungen bietet. Das Einkaufszentrum verfügt über trendige Modegeschäfte mit neuesten Designs. Der Gastronomiebereich bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sowohl lokale als auch internationale Gerichte servieren. Das Einkaufszentrum bietet regelmäßig verschiedene Aktivitäten für Reisende, die die simbabwische Kultur kennenlernen und ein einzigartiges Erlebnis bieten. Das Einkaufszentrum ist die ganze Woche über geöffnet. Es wird empfohlen, Bargeld mitzubringen, da einige kleine Geschäfte möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren.

  • Madokero Einkaufszentrum Ein Schaufenster in einem Einkaufszentrum

    Das größte Einkaufszentrum im Westen von Harare bietet eine große Auswahl an Geschäften und Annehmlichkeiten. Es bietet anspruchsvolle Geschäfte für anspruchsvolle Reisende. Es erstreckt sich über eine unglaubliche Fläche von ca. 1.000 m² und verfügt über eine medizinische Einrichtung und eine Tankstelle. Das Einkaufszentrum wurde am 15. Dezember 2022, kurz vor Weihnachten, eröffnet.

Beste Reisezeit für Simbabwe

Die beste Reisezeit für Simbabwe ist zwischen Juli und Oktober , da die Wildtierbeobachtung dann am besten ist. Die Tiere versammeln sich an den heiligen Wasserquellen und sind daher leichter zu entdecken. Das Wetter ist in dieser Zeit angenehm, mit warmen Tagen und kühlen Nächten.

Jahreszeit

Am besten für

Überlegungen

Trockenzeit (Juli bis Oktober)

Tierbeobachtungen, angenehmes Wetter

Hochsaison, höhere Preise

Regenzeit (November bis März)

Vogelbeobachtung, üppige Landschaften, niedrigere Preise

Einige Straßen können unpassierbar sein, höhere Luftfeuchtigkeit

Nebensaison (April bis Juni und September bis Oktober)

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weniger überfüllt, Victoriafälle in vollem Gange

Nehmen Sie leichte und bequeme Kleidung mit, dann bekommen Sie bessere Angebote für die Unterkunft. 

Grüne Jahreszeit (Ende November bis April)

Niedrigere Preise, üppige Landschaften

Die Tierbeobachtung kann schwieriger sein

Sicherheitstipps für Reisende

Obwohl Simbabwe für Touristen im Allgemeinen sicher ist, ist es wichtig, wachsam zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Kleinkriminalität: Achten Sie auf Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub, insbesondere in belebten Bereichen wie Märkten und Busbahnhöfen. Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf und vermeiden Sie es, große Mengen Bargeld zur Schau zu tragen.
  • Verkehrssicherheit: Die Straßenverhältnisse und die Verkehrssicherheit können mangelhaft sein. Vermeiden Sie Fahrten bei Nacht, seien Sie vorsichtig bei rücksichtslosen Fahrern und achten Sie auf Schlaglöcher und Tiere auf den Straßen.
  • Sicherheit vor Wildtieren: Wir empfehlen Reisenden, einen Sicherheitsabstand zu Wildtieren einzuhalten und den Anweisungen des Reiseleiters zu folgen. Nähern Sie sich Wildtieren niemals und füttern Sie sie nicht.

Abschluss

Simbabwe bietet Erstbesuchern ein wahrhaft einzigartiges und unvergessliches Reiseerlebnis. Mit seiner natürlichen Schönheit, der vielfältigen Tierwelt und dem reichen kulturellen Erbe hat dieses pulsierende Land jeden Reisenden zu faszinieren. Von den beeindruckenden Victoriafällen bis zu den antiken Ruinen von Groß-Simbabwe – Simbabwes berühmte Wahrzeichen und weniger bekannte Schätze werden Sie in Staunen versetzen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedeutung hat die „Bira“-Zeremonie des Shona-Volkes?
Die „Bira“-Zeremonie ist eine traditionelle Zeremonie, bei der spirituelles Medium und traditionelle Heilpraktiken zum Einsatz kommen und die Einblicke in die lokale Kultur und Spiritualität bietet.

Was erwartet Sie bei einem Besuch in einem simbabwischen Dorf?
Simbabwer sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Bei einem Dorfbesuch werden Ihnen möglicherweise Erfrischungen angeboten und Sie erleben traditionelle Musik, Tänze und Kunsthandwerk.

Gibt es besondere kulturelle Besonderheiten, die ich beachten sollte?
Simbabwer sind im Allgemeinen tolerant und gastfreundlich. Es ist jedoch wichtig, lokale Bräuche und Traditionen zu beachten. Kleiden Sie sich entsprechend, insbesondere bei Besuchen religiöser Stätten oder in ländlichen Gebieten. Vermeiden Sie öffentliche Liebesbekundungen und zeigen Sie Respekt gegenüber Älteren. Im Zweifelsfall ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und das Verhalten Ihrer Mitmenschen zu beobachten.

Welche traditionellen simbabwischen Gerichte sollte ich unbedingt probieren?
Sadza, ein Brei aus Maismehl, ist ein Grundnahrungsmittel in Simbabwe. Weitere traditionelle Gerichte sind gegrilltes Fleisch, Eintöpfe und Gemüse.

Haftungsausschluss für Inhalte: Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zuletzt im Januar 2025 aktualisiert wurden. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich bei den zuständigen Behörden, Botschaften und Fluggesellschaften zu erkundigen, um die aktuellsten und genauesten Informationen für Ihre Reisepläne zu erhalten.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Schritte zur Sicherung Ihres eVisums für Simbabwe

  • Schritt 1: Füllen Sie das Online-Antragsformular aus und geben Sie Ihre Passdaten ein.
  • Schritt 2: Bezahlen Sie online mit einer Kredit-/Debitkarte.
  • Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Zahlungsbestätigung und die elektronische Zustellung Ihres Visums.
Beantragen Sie Ihr Simbabwe eVisum


Neueste Visa-Blogs

Bewerben Sie sich jetzt